|
 |
Verfahren des Monats
 |
Eigenbluttherapie bedeutet Blutentnahme mit nachfolgender intramuskulärer Injektion zum Zwecke der Immunstimulation und wird eingeleitet durch den Abbau des Eigenblutes im Muskel: Es werden die körpereigenen Antigenantikörperkomplexe freigelegt. Das Immunsystem wird so gezwungen, die Immunabwehr zu verstärken. mehr...
|
|
|
|
|